Alles begann mit einer Idee...
- ivonneuhlemann
- 15. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Hätte mir jemand vor einem Jahr gesagt, dass ich nun diese Zeilen schreiben würde, hätte ich wahrscheinlich milde gelächelt und mich realistischeren Zielen zugewandt. Zu weit weg der Gedanke, tatsächlich mal Kurse geben zu können. Nicht zu Hause in der Küche. Nicht in den privaten Räumlichkeiten. Wer hätte es gedacht, dass es die Kreativwerkstatt Ahe mal geben würde?
Doch zurück zum Anfang:
Im Juli letzten Jahres entstand die Idee, dass Ramona und ich unser in Schulungen, Studium und durch Erfahrung erworbenes Wissen an andere Kunstinteressierte weiter geben könnten. Viele Abende haben wir damit verbracht, über mögliche Inhalte, Texte, Websitekontent und Werbemittel zu sprechen. Doch uns war von Beginn an bewusst, dass wir keine geeignete Örtlichkeit hatten. In den privaten Räumlichkeiten ist keine Option. Aber eine Örtlichkeit mieten? Ohne die Sicherheit, dass es funktioniert? Die Kurspreise müssten die entstehenden Kosten auffangen und würden für viele Interessenten zu hoch werden.
Es war uns wichtig, dass der Ort des Geschehens in Ahe stattfinden würde. Fußläufig zu erreichen, vor allem für die Kinder, die nicht die Möglichkeit für eine weite Fahrt haben.
Als wir dem Ortsbürgermeister Herrn Dr. Kösters unsere Idee näher brachten, empfahl er uns, unser Anliegen auf der diesjährigen Strategiekonferenz vorzutragen.
Puh, was war ich nervös. Alles, was ich mir vorher an Text überlegt hatte, war schlagartig weg und ich war am Ende nicht sicher, ob ich unsere Idee tatsächlich verständlich dem Publikum erläutern konnte. Wie gut, dass Ramona als mein Anker dabei war.
Dann geschah etwas wundervolles: Wir wurden ernst genommen! Und viele Menschen überlegten mit uns, wie wir unsere Idee in die Realität umsetzen könnten.
Und....
tatsächlich bot der Leiter der Stadtbibliothek, Werner Wieczorek, uns an, die Räumlichkeiten der Stadtteilbibliothek Ahe zu nutzen!
Da Ramona und ich beide gerne Lesen und wir es als wichtig erachten, Kinder schon frühzeitig das Lesen näher zu bringen, waren wir beide sofort begeistert! Wir können in Ahe nicht nur die Kreativität fördern, sondern auch dabei beitragen, die Stadtteilbibliothek Ahe bei Kindern und Erwachsenen bekannter zu machen.
Da die meisten Bausteine der Kreativwerkstatt bereits ausgearbeitet waren, konnten wir schon bald den ersten Kurs realisieren. Aber davon schreibe ich euch im nächsten Blog!
Opmerkingen